Dienstag, 9. April 2024

Bei der „Integration” von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht es längst nicht mehr nur um spezialisierte „High- Tech-Expertinnen und Experten”. Wir sind bei Bourquin SA davon überzeugt, dass wir als Arbeitgeber nicht darauf vertrauen können, dass sich die gut ausgebildeten Fachkräfte aus den verschiedensten Berufsbereichen schon von „selber einfinden”. Wir wollen gute Mitarbeitende und gute Leistung und so sind wir uns bewusst, dass wir die Integration von neuen Kolleginnen und Kollegen sozusagen „selbst in die Hand nehmen” müssen.

Langfristiges Denken und Handeln
Das Finden geeigneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist aber nur der erste Schritt. Denn natürlich wollen wir auch sogenannte „Talente” langfristig an unser Unternehmen binden. Damit das gelingt, müssen wir mehr als nur ein ordentliches Gehalt bieten. Denn Gesundheit und Work- Life-Balance sind für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mindestens genauso wichtig.

Guter Einarbeitungsprozess
Eine gute, erfolgreiche Integration startet mit einem gelungenen Einstieg in die neue Aufgabe und ist sowohl für neue Mitarbeitende als auch für unser Unternehmen von grosser Bedeutung. Besonders der aktuelle Fachkräftemangel und der damit einhergehende „Kampf um Fachkräfte” auf allen Prozessstufen machen einen gut strukturierten Einarbeitungsprozess unverzichtbar. So kann von Anfang an die Basis für eine positive Einstellung, langfristige Bindung und Loyalität geschaffen werden. Denn der Verlust von hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der damit verbundene Aufwand an Rekrutierungsmassnahmen bringen langwierige und vor allem Zusatzkosten mit sich.

Wichtige Phasen der Einarbeitung für eine gute Integration
Wir sind überzeugt, dass das „Onboarding” von neuen Mitarbeitenden ein entscheidender Prozess für eine erfolgreiche Integration ist. Bei Bourquin SA legen wir Wert auf Vorbereitung, Orientierung und Begleitung einer gut strukturierten Einarbeitung. Unser Ziel ist es vor allem, langfristig hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu binden und zu entwickeln, um unsere Unternehmensziele zu fördern und in der Folge auch Kosten einer Rekrutierung zu sparen.

Luis Flores
Leiter Verkauf & Marketing

© Bourquin SA - 2024